Workshop

Virtual Realities

Workshop

Virtual Realities

23. und/oder 24. November 2024
Museum Morsbroich, Leverkusen

Gestalte deine eigenen 3D-Skulpturen in Virtual Reality. Der Spiegelsaal im Museum wird zum VR-Studio, wo du die Technik ausprobieren und kreativ werden kannst.

Mit Visual Artist Beate Gärtner und der Medienkünstlerin Michelle Adolfs machen wir den Spiegelsaal im Museum Morsbroich zum VR-Studio.

Nach einer Einführung in die VR-Brille wird der Controller zum Werkzeug und du gestaltest deine eigenen Skulpturen direkt in 3D. Kabellos bewegst du dich dabei frei im Raum.

Und das Beste ist: Im Gegensatz zum Modellieren mit realen Materialien, ist in Virtual Reality nahezu alles möglich. Hier sind deiner Kreativität also wirklich keine Grenzen gesetzt.

Klingt spannend? Dann meld dich für den kostenlosen Workshop an. Wir freuen uns auf dich!

Wann findet der Workshop statt?

Sa, 23.11.24, 12.00 – 16.30 Uhr
So, 24.11.24, 11.30 – 16.00 Uhr

Du kannst nicht an beiden Tagen? Kein Problem, du kannst auch nur an einem Tag mitmachen! Gib den gewünschten Tag einfach bei deiner Anmeldung an.

DIE DOZENT:INNEN SIND MEDIENSCHAFFENDE UND KÜNSTLER:INNEN.

Beate Gärner
Michelle Adolfs

Wer kann mitmachen?

Kulturcaster ist ein Angebot für alle von 15-19 Jahren, aber etwas älter geht auch…
Keine Teilnahmegebühr, aber Anmeldung erforderlich: Du erhältst eine Anmeldungsbestätigung per Email.

Workshop
Virtual Realities

Sa, 23.11.24, 12 -16.30 Uhr
So, 24.11.24, 11.30 -16 Uhr

Museum Morsbroich
Gustav-Heinemann-Straße 80, 51377 Leverkusen

Veranstalter: jfc Medienzentrum e.V.
Seekabelstraße 4, 50733 Köln

Das jfc Medienzentrum e.V. geht sensibel mit Persönlichkeitsrechten, Bildrechten und Abbildungen um. Kreative Medienarbeit heute benötigt Veröffentlichung. Das Projekt Kulturcaster beinhaltet Video-, Foto- und Audio-Produktionen:

Ich bin damit einverstanden, dass die im Rahmen des Projekts KULTURCASTER entstandenen Fotos und Medienbeiträge durch das jfc Medienzentrum e.V. zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zum Zwecke der Bewerbung des Projekts veröffentlicht, vervielfältigt, ausgestellt, verbreitet, sowie zugänglich gemacht werden dürfen, z.B.: Ausstellungen und Screenings, Internetplattformen der Kooperationspartner und des jfc Medienzentrums e.V., Social Media Plattformen (z.B. Facebook, Instagram, YouTube, Vimeo), Printprodukte wie z.B. Plakate, Postkarten, Broschüren, sowie in anderen Publikationen der Kooperationspartner und des jfc Medienzentrums e.V. – Diese zeitlich unbefristete Einwilligung umfasst auch die Digitalisierung, die elektronische Bearbeitung, das Retuschieren sowie die Archivierung. Ich bin auch damit einverstanden, dass die Aufnahme mit anderen Bildern, Texten, Grafiken und audiovisuellen Medien kombiniert, zugeschnitten und verändert wird. Ich verzichte auf Namensnennung. Diese Einwilligung erfolgt unentgeltlich. Im Falle der Veröffentlichung stelle ich keine weiteren Ansprüche.

Bitte beachten: Minderjährige – unter 18 Jahre – benötigen für die Teilnahme die schriftliche Erlaubnis eines Sorgeberechtigten. Einfach PDF-Anmeldeformular ausdrucken oder digital ausfüllen, Foto/Scan/PDF an → info@kulturcaster.de senden…

Anmeldung

    Kulturcaster ist ein Angebot für alle von 15-19 Jahren, aber etwas älter geht auch...Für alle U18: Bitte nicht die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten vergessen - siehe PDF-Formular links.

    Wie alt bist Du?

    Ich gehe zur Schule.Ich mache eine Ausbildung.Ich studiere.Was anderes...



    Die Daten werden nur zweckgebunden zur Bearbeitung im Projekt benutzt.



    Wir freuen uns auf dich!

    Wir planen Workshops und Mediencamps in NRW. Du möchtest ein Angebot in deiner Stadt? Dann meld dich gerne!