KULTURCASTER UNTERWEGS

Ausstellungsbesuch
Dreamers

KULTURCASTER UNTERWEGS

Ausstellungsbesuch

Dreamers

18. Februar 2025
DOD Gallery, Köln

In seiner zweiten Soloausstellung erkundet Kuba Freter, wie Träume eine Gemeinschaft erschaffen können, und dokumentiert auf seine rohe und ungekünstelte Weise den leidenschaftlichen Geist des Optimismus der Adoleszenz.

 

 

 

 

Unsere Träume sind am größten in unserer Jugend – und sie werden noch größer, wenn man sie gemeinsam träumt. In seiner zweiten Soloausstellung erkundet Kuba Freter, wie diese Träume eine Gemeinschaft erschaffen können, und dokumentiert auf seine rohe und ungekünstelte Weise den leidenschaftlichen Geist des Optimismus der Adoleszenz. Er will seine Fotografie echt und ehrlich – deshalb begegnet er seinen Protagonisten auf Augenhöhe, als Teil der Crew. Einer Crew innerhalb einer Jugendkultur, in der Authentizität ein wertvolles Gut ist. Gleichzeitig spielt diese Ausstellung mit dem Konzept von Echtheit, denn einige der Bilder entstanden während der Dokumentation einer Filmproduktion.

Textauszug: Stefan Schwinghammer

Wir treffen Kuba Freter für ein Gespräch. Er führt uns persönlich durch seine Ausstellung und du kannst ihm all deine Fragen stellen.

Besuche spannende Ausstellungen mit uns und erlebe Kunst aus einer jungen Perspektive im Austausch mit der Fotokünstlerin Antonia Gruber und anderen kunstinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

PROGRAMM

Dienstag, 18.02.25, 17.00 – 19.00 Uhr
Ausstellungbesuch „Dreamers“

Wer kann mitmachen?

Kulturcaster ist ein Angebot für alle von 15-19 Jahren, aber etwas älter geht auch…
Keine Teilnahmegebühr, aber Anmeldung erforderlich: Du erhältst eine Anmeldungsbestätigung per Email.

 

Kulturcaster unterwegs

Kuba Freter – Dreamers

DOD Gallery
Neustadt-Süd · Lütticher Str. 44
50674 Köln

Dienstag, 18. Februar | 17.00-19.00 Uhr

Veranstalter: jfc Medienzentrum e.V. / Kulturcaster
Seekabelstraße 4, 50733 Köln

Keine Teilnahmegebühr.

Das jfc Medienzentrum e.V. geht sensibel mit Persönlichkeitsrechten, Bildrechten und Abbildungen um. Kreative Medienarbeit heute benötigt Veröffentlichung. Das Projekt Kulturcaster beinhaltet Video-, Foto- und Audio-Produktionen:

Ich bin damit einverstanden, dass die im Rahmen des Projekts KULTURCASTER entstandenen Fotos und Medienbeiträge durch das jfc Medienzentrum e.V. zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zum Zwecke der Bewerbung des Projekts veröffentlicht, vervielfältigt, ausgestellt, verbreitet, sowie zugänglich gemacht werden dürfen, z.B.: Ausstellungen und Screenings, Internetplattformen der Kooperationspartner und des jfc Medienzentrums e.V., Social Media Plattformen (z.B. Facebook, Instagram, YouTube, Vimeo), Printprodukte wie z.B. Plakate, Postkarten, Broschüren, sowie in anderen Publikationen der Kooperationspartner und des jfc Medienzentrums e.V. – Diese zeitlich unbefristete Einwilligung umfasst auch die Digitalisierung, die elektronische Bearbeitung, das Retuschieren sowie die Archivierung. Ich bin auch damit einverstanden, dass die Aufnahme mit anderen Bildern, Texten, Grafiken und audiovisuellen Medien kombiniert, zugeschnitten und verändert wird. Ich verzichte auf Namensnennung. Diese Einwilligung erfolgt unentgeltlich. Im Falle der Veröffentlichung stelle ich keine weiteren Ansprüche.

Bitte beachten: Minderjährige – unter 18 Jahre – benötigen für die Teilnahme die schriftliche Erlaubnis eines Sorgeberechtigten. Einfach PDF-Anmeldeformular ausdrucken oder digital ausfüllen, Foto/Scan/PDF an → info@kulturcaster.de senden…

Anmeldung

    Kulturcaster ist ein Angebot für alle von 15-19 Jahren, aber etwas älter geht auch...Für alle U18: Bitte nicht die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten vergessen - siehe PDF-Formular links.

    Wie alt bist Du?

    Ich gehe zur Schule.Ich mache eine Ausbildung.Ich studiere.Was anderes...



    Die Daten werden nur zweckgebunden zur Bearbeitung im Projekt benutzt.



    Wir freuen uns auf dich!

    Diana Kaiserjfc Medienzentrum
    Projektleitung Kulturcaster
    Telefon 0221 1305615-35